Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Dienste von orivexalumo.sbs
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist orivexalumo, ansässig in der Agrippinawerft 10, 50678 Köln, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten diese ausschließlich im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontakt zum Datenschutzbeauftragten
E-Mail: datenschutz@orivexalumo.sbs
Telefon: +49282122955
Postanschrift: Agrippinawerft 10, 50678 Köln, Deutschland
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst. Diese Informationen sind notwendig, um Ihnen unsere Website ordnungsgemäß anzuzeigen und die Stabilität sowie Sicherheit zu gewährleisten.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung der Website | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierte Darstellung | Session-basiert |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheitsanalyse | 30 Tage |
Referrer-URL | Website-Optimierung | 90 Tage |
Freiwillig bereitgestellte Daten
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Dies geschieht insbesondere bei der Nutzung unserer Kontaktformulare, der Anmeldung zu Veranstaltungen oder beim Abonnement unseres Newsletters.
- Name und Vorname für die persönliche Ansprache
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Telefonnummer für Rückfragen (optional)
- Interessensbereiche zur personalisierten Beratung
- Feedback und Bewertungen zur Verbesserung unserer Dienste
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtfertigungsgründe zum Einsatz.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung
Für Newsletter-Abonnements und freiwillige Angaben in Kontaktformularen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung
Zur Durchführung von Kursen und Beratungsleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen
Für Website-Sicherheit und technische Optimierung
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die folgenden, klar definierten Zwecke. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder sofern gesetzliche Bestimmungen dies vorsehen.
Primäre Nutzungszwecke
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Achtsamkeits-Programme
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
- Versendung von Informationen zu Veranstaltungen und Kursen
- Technische Administration und Wartung der Website
- Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
- Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung (anonymisiert)
Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen, vermieten oder übertragen Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte zu Werbezwecken. Ihre Privatsphäre hat für uns oberste Priorität.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen ausüben.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und zu welchen Zwecken diese verwendet werden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und an einen anderen Anbieter übertragen.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@orivexalumo.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Diese Schutzmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Regelmäßige Datensicherungen mit Wiederherstellungstests
Organisatorische Maßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Beschäftigten
- Dokumentierte Verfahren für den Umgang mit Datenschutzvorfällen
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen und ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
- Hosting-Anbieter für die Website-Bereitstellung (Deutschland)
- E-Mail-Service-Provider für den Newsletter-Versand
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Buchungen
Keine Datenübertragung außerhalb der EU
Alle unsere Dienstleister sind in Deutschland oder anderen EU-Mitgliedstaaten ansässig. Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer findet nicht statt.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Berechtigte Interessen |
Newsletter-Abonnements | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Kursbuchungen | 10 Jahre (Steuerrecht) | Gesetzliche Verpflichtung |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigte Interessen |
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns bei der Website-Verbesserung (nur mit Einwilligung)
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslagen oder bei Änderungen unseres Services angepasst werden. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
E-Mail: info@orivexalumo.sbs | Telefon: +49282122955
Agrippinawerft 10, 50678 Köln, Deutschland